Informationen über die von uns angebotenen Arbeitsschuhe

Die hochwertigsten Arbeitsschuhe zum besten Preis!

Sind Sie auf der Suche nach den richtigen Sicherheitsschuhen? Als einziger Chef für Arbeitsschuhe bieten wir Ihnen die größte Auswahl an Arbeitsschuhen in A-Qualität, die Sie auf dieser Website oder in unserem Ausstellungsraum immer finden werden! In unserem vielfältigen und umfangreichen Sortiment finden Sie unter anderem normale Arbeitsschuhe, Arbeitsstiefel, Gummistiefel, (Weide-)Arbeitsclogs, Sicherheitsschuhe und Schweißerschuhe.


Die Arbeitsschuhe, Stiefel und Clogs sind in allen möglichen Farben und verschiedenen hohen und niedrigen Modellen erhältlich.


Wichtig beim Kauf eines Arbeitsschuhs ist, dass Sie berücksichtigen, welchen Beruf Sie ausüben. Es gibt viele Unterschiede zwischen Sicherheitsschuhen/Clogs in Bezug auf das Material und den Sicherheitsstandard (S1, S2, S3, S4 und mehr). Hier sind einige wichtige Tipps für den Kauf Ihrer neuen Arbeitsschuhe, Arbeitsclogs oder Arbeitsstiefel!


Niedriges Arbeitsschuhmodell (beliebt sind derzeit die Sneaker-Arbeitsschuhmodelle)

  • Wann: Sehr geeignet für Menschen, die bei ihrer Arbeit viel knien müssen. Weniger geeignet für Baustellenarbeiter, aber für UTA-Mitarbeiter.
  • Vorteil: Der Fuß lässt sich im Schuh leicht bewegen und ist vollständig verbunden.
  • Nachteil: Der Rücken ist weniger geschützt, sodass die Achillessehne anfälliger ist.


Hohes Modell Arbeitsschuh

  • Wann: Hohe Modelle sind ideal für Menschen im Betonbau, Stahlbau und anderen Baustellen.
  • Vorteil: Durch das hohe Modell geben die Schuhe etwas mehr Halt und schützen die Achillessehne besser als ein niedriges Modell.
  • Nachteil: Da der Schuh hoch ist, steht Ihr Fuß fester im Schuh. Dadurch ist der Fuß weniger leicht zu bewegen. 


Arbeitsstiefel

  • Wann: Warme und trockene Füße an regnerischen Tagen oder im Winter, nützlich für die Landwirtschaft und den Gartenbau.
  • Vorteil: Trockene und warme Füße, stabiles Gefühl durch die Höhe der Arbeitsstiefel.
  • Nachteil: Wenn Sie sich viel bücken müssen, ist es schwieriger, weil die Stiefel recht hoch sind. 


Arbeitsclogs

  • Wann: Arbeitsclogs sind einfach für Menschen in Transport und Logistik.
  • Vorteil: Sie können leicht hinein- und herausschlüpfen, die große Öffnung lässt den Clog gut atmen.
  • Nachteil: Da er sehr niedrig oder manchmal hinten offen ist (variiert je nach Clog), ist die Robustheit geringer. 

Wie hoch sind die Sicherheitsstandards für Ihre Arbeitsschuhe?
Arbeitsschuhe werden in allen Branchen verwendet, in denen die Arbeit mit Risiken für die Füße verbunden ist. In der Industrie (schwerere Industrien wie die Metallindustrie) werden oft Sicherheitsschuhe mit einem höheren Standard getragen, auch im Baugewerbe sind diese Sicherheitsschuhe vorgeschrieben. Aber auch Köche, Metzger und Bäcker tragen oft Sicherheitsschuhe. In Europa wird die Norm EN ISO 20345:2011 (CE EN-345) für Sicherheitsschuhe verwendet.

Damit werden 5 Schutzstufen klassifiziert: 

S1: Sicherheitsnase und antistatisch, absorbiert die Energie an der Ferse.

S2: Wie S1 mit erhöhter Wasserabweisung/Widerstandsfähigkeit.

S3: Wie S2 mit einer undurchdringbaren Zwischensohle und rutschfestem Profil.

S4: Wie S1, aber aus Kunststoff und komplett wasserdicht.

S5: Wie S4 mit einer undurchdringlichen Zwischensohle und einem rutschfesten Profil.

Haben Sie noch Fragen oder sind Sie noch unsicher? Rufen Sie unser Verkaufsteam an, das Ihnen gerne weiterhilft!

Unser erfahrenes Verkaufsteam ist werktags zwischen 9.00 und 17.00 Uhr unter der Telefonnummer 0318-848121 zu erreichen.